Hochwertiges Dinkel-Backmittel auf 100% Dinkelbasis mit allen Getreidebestandteilen
Sie möchten Dinkelbrot selber backen? Dann sind Sie mit unserem Dinkel-Backmittel bestens beraten. Damit backen Sie milde, aber dennoch aromatische Dinkelbackwaren. Es ist das ideale Backmittel für Brot, Brötchen, Toast und eine Vielzahl weiterer Dinkelbackwaren und wird Sie begeistern. Mit einer saftigen, lockeren Krume und einer knusprigen Kruste schmecken Ihre Dinkelbackwaren garantiert der ganzen Familie und werden die Highlights auf Ihrer Tafel. Sie können Ihre Backwaren süß oder herzhaft genießen, Ihrer Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.
Bestandteile des Dinkelbackmittels
Das Backmittel Dinkel enthält alle Getreidebestandteile und wird verfeinert mit aromatischem Dinkelmalzmehl. Das garantiert die Herstellung von 100%igen Dinkelbackwaren.
Inhalt:
400 g
Grundrezept für ca. 10 Dinkel Brötchen:
500 g Dinkelmehl Type 630
15 g Backmittel Dinkel
10 g Speiseöl
10 g Salz
4 g Backtag Trockenhefe
285 g Wasser, ca. 28° C warm
Hefe mit Mehl und Backmittel Dinkel mischen, Wasser, Öl und Salz zugeben. In der Küchenmaschine 4 Minuten auf Stufe 1, dann 4 Minuten auf Stufe 3 kneten. Den fertigen Teig ca. 15 Minuten ruhen lassen. Daraus anschließend ungefähr 10 Teigkugeln formen und etwas flach drücken und weitere 20 Minuten ruhen lassen. mit Wasser befeuchten und im vorgeheizten Backofen bei 210° C Ober-/Unterhitze ca. 17 Minuten backen. Wir wünschen Ihnen guten Appetit!
Hinweis:
Lagern Sie das Backmittel Dinkel kühl, trocken und vor Sonnenlicht geschützt. Die Verpackung nach dem Öffnen gut verschließen um das Backmittel Dinkel vor Feuchtigkeit zu schützen.
Wissenswertes:
Dinkel – das Urgestein der Getreidearten
Als enger Verwandter des Weizens war Dinkel lange Zeit in Vergessenheit geraten. Seit einigen Jahren wird das Trendgetreide nun wieder in den Fokus gerückt, nicht zuletzt wegen seiner Vorzüge für die Gesundheit. Es gilt als äußerst verträglich und ist vielseitig einsetzbar.
Schon die Heilige Hildegard von Bingen (1098-1179) wusste, dass es „das beste Getreide“ ist und es „macht seinem Esser rechtes Fleisch und rechtes Blut, frohen Sinn und freudig menschliches Denken. In ihm stecken mehr Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente und es ist daher eine beliebte und gesunde Alternative zu Weizen.













Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.