Backmischung Brezel: für leckere bayerische Brezeln mit unwiderstehlichem Duft
Mit unserer Backmischung Brezel backen Sie echt bayerische Brezeln bei sich zu Hause im heimischen Backofen. Überraschen Sie Freunde und Familie mit einem Weißwurstfrühstück oder einer leckeren Mahlzeit zwischendurch mit diesen herrlich duftenden, selbstgebackenen Brezeln – denn frisch schmecken sie einfach am besten! Unsere Backmischung Brezel beinhaltet bereits alle Zutaten außer Wasser und Fett. Somit können Sie gleich loslegen und sparen sich jede Menge Zeit und Nerven. Wer möchte, kann den Brezelteig Mix auch verwenden, um damit Laugenstangen und Laugensemmel zuzubereiten. Egal, was Sie auch vorhaben, eins steht fest: Mit der Backmischung Brezel gelingen Ihnen aromatische Brezeln, die einen unwiderstehlichen Duft verbreiten. Probieren Sie sich am besten an folgenden Rezepten aus und überzeugen Sie sich selbst: Brezel-Bratwurst Spieße, feuriger Brezentopf und Leberkäse-Laugenburger.
Inhalt:
1 kg Brezelmischung, 50 g Brezelsalz, 150 g Brezel Natron Backsoda
Grundrezept für ca. 10 Brezeln:
500 g Brezelteig Mix, Bayrische Brezel
245 ml kaltes Wasser
10 g Fett (z.B. Öl, Butter, o.ä.)
Alle Zutaten mindestens 10 Minuten miteinander verkneten. 10 Kugeln formen (je 80 – 90 g) und anschließend zu ovalen Rollen ausrollen. Die ovalen Rollen von innen nach außen zu einem mindestens 60 cm langen Strang ausrollen. Dieser sollte in der Mitte dicker und zu den Enden hin dünner sein. Daraus eine Brezel formen. Die Brezeln auf ein, mit Backpapier ausgelegtes, Backblech legen und 30 Minuten aufgehen lassen.
Anschließend 1 Liter Wasser aufkochen, 50 g Brezel Natron zugeben, kurz kochen und vom Herd nehmen.
Das Laugengebäck mit einem Schaumlöffel ca. 1 Minute in die Lauge legen.
Anschließend das Laugengebäck auf ein bemehltes Backblech legen. Mit Brezelsalz bestreuen und 10 – 15 Minuten bei 220°C Ober-/Unterhitze backen. Bitte nur 1 Blech in den Backofen schieben.
Tipps:
Sorgen Sie für mehr Abwechslung und verzieren Sie Ihr Laugengebäck mit Sesam, Mohn oder Kürbiskernen.
Hinweis: Professionelle Bäcker verwenden eine stark ätzende 4%-ige Natronlauge (NaOH). Unser Brezel Natron Backsoda ist ungefährlich und nicht ätzend, daher besonders für den privaten Hobbybäcker eine gute Alternative.
Noch mehr fertige Mischungen finden Sie in unserer Kategorie „Brotbackmischungen“.













Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.