Im Norden mag man gerne kräftige, kernige Brote. Und damit sich auch Restdeutschland von diesen gesunden Körnerköstlichkeiten eine Scheibe abschneiden kann, haben wir unser Backpaket „Brote aus Norddeutschland“ geschnürt. Darin finden sich zwei Körner-Backmischungen und das mit Sauerteig versetzte Mehl Roggenvollkorn backaktiv. Mit diesem besonderen Mehl gelingen Eigenkreationen besonders leicht, denn es erspart die langwierige Sauerteigbereitung. Die Kornkruste erhält durch Roggenvollkornschrot, Roggenflocken und 70 % Weizenmehl ihren unverwechselbaren Charakter. Das Dunkle Körndlbrot mit Roggenschrot, Weizenschrot und vielen Sonnenblumenkernen schmeckt aromatisch und bleibt besonders lange frisch und saftig. Neugierig geworden? Dann probieren Sie dieses kernige Set am besten gleich aus. Wir versprechen Ihnen: Als Körnerfan kommen Sie hier voll auf ihre Kosten.
Inhalt:
2 x 1 kg Kornkruste
2 x 1 kg Dunkles Körndlbrot
2 x 1 kg Roggenvollkorn backaktiv
1 x 10 Beutel à 7 g Backtag Trockenhefe
Hinweis:
Lagern Sie die Backmischungen kühl, trocken und vor Sonnenlicht geschützt.
Roggenvollkorn backaktiv: Rezept für ca. 750 g Vollkornbrot:
Roggenbrot
500 g Roggenvollkorn backaktiv
2 g Backtag Trockenhefe unter das Mehl mischen
10 bis 15 g Salz nach Wahl
450 g Wasser 35° C
Roggenmischbrot
350 g Roggenvollkorn backaktiv
150 g Weizenvollkornmehl
3 g Backtag Trockenhefe
10 bis 15 g Salz nach Wahl
400 g Wasser 35° C
Mischbrot
250 g Roggenvollkorn backaktiv
250 g Weizenvollkornmehl
3 g Backtag Trockenhefe
10 bis 15 g Salz nach Wahl
350 g Wasser 35° C
Zutaten/Nährwerte je 100 g Produkt:
siehe entsprechendes Produkt
Kornkruste
Dunkles Körndlbrot
Roggenvollkorn backaktiv
Backtag Trockenhefe











Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.