Rustikal und einfach lecker.
Vor allem seine geradlinige, schnörkellose Rezeptur macht dieses Roggenmischbrot aus dunklen Roggen- und Weizenmehlen zu etwas Besonderem. Dieses Roggenbrot enthält Sauerteig und darf deshalb auch die Bezeichnung Bauernbrot tragen. Dieser verfeinert unter anderem den Geschmack und das Aroma des Brotes und verbessert die Haltbarkeit. Das Verhältnis der enthaltenen Mehle ist Roggenmehl 65% und Weizenmehl 35%. Perfekt wird das Brot im heimischen Küchenherd, aber auch im Brotbackautomaten gelingt das Mischbrot.
Mit dieser Backmischung gelingt Ihnen ganz sicher ein leckerer Laib – egal ob Sie es im Ofen oder im Brotbackautomaten backen. Mehr als diese Brotbackmischung, Hefe, Wasser und ein wenig Zeit sind nicht notwendig. So zaubern Sie leckeres Bauernbrot, das zu Brotzeit oder Vesper, aber auch zum Frühstück schmeckt.
Inhalt:
500 g
Rezept für ca. 750 g Brot:
500 g Bauernbrot Backmischung
3 g Backtag Trockenhefe
380 g Wasser 35 Grad Celsius
Trockenhefe mit dem Mehl mischen, Wasser zugeben und einen glatten,Teig kneten. Den Teig 30 Minuten ruhen lassen. Danach den Teig kurz durchkneten, zu einem runden Brot formen, in einen runden Gärkorb legen. Den Teig in der Gärform gut aufgehen lassen, auf das Backblech stürzen und in den vorgeheizten Backofen schieben. 15 Minuten bei 240 Grad Celsius backen plus 45 Minuten bei circa 190 Grad Celsius. Für Kastenbrot 400 g Wasser verwenden.
Tipp:
Wenn das Brot richtig wild aufreißen soll, muss es die ersten 5 Minuten ganz heiß angebacken werden. Wenn die Hefe im Teig zu treiben beginnt, lässt sie die Haut, die sich bei der hohen Backtemperatur gebildet hat, platzen und aufreißen.
Viele Rezepte finden Sie bei unserer Brotbackmischung Bauernbrot 1 kg-Packung.
| Thema: | Halloween, Ostern, Weihnachten |
|---|












Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.