Gärkorb lang aus Peddigrohr für Brote bis 750 g
Verleiht Ihrem Brot besonderen Ausdruck.
Das attraktive Bodenmuster Ähre hinterlässt auf Ihrem Brot Spuren. Doch dieser Holzschliff-Gärkorb kann noch mehr: Im temperierten Gärkorb kühlt das Teigstück nicht aus, die Hefe kann flott arbeiten. Wie alle Gärkorbe haben auch Holzschliff-Varianten viele Vorteile: Sie ermöglichen weichere Teige und besser gelockerte Brote, die länger frisch halten. Die gleichmäßigere Brotform und die Struktur auf der Oberfläche des Teigstücks bestimmen die Optik des fertigen Brots mit. Unsere Gärkörbe werden aus lebensmittelrechtlich zugelassenem Material in Deutschland hergestellt (keine billige Import-/Dekoware).
Achtung: Gärkörbe – in Österreich und Südtirol auch Simperl genannt – werden oft fälschlicherweise als Backkörbe bezeichnet. Legen Sie das geformte Teigstück zum Aufgehen vor dem Backen in den Gärkorb. Zum Backen sind Gärkörbe nicht geeignet.
Maße:
25 x 13 x 7 cm
Tipp:
Bäckerstärke, Mehl, Schrot, Ölsaaten oder eine Mischung daraus dienen als Trennmittel zwischen Teigstück und Gärkorb, verhindern das Ankleben des Teiges und dienen zugleich als Dekoration für das Brot.
Gärkörbe werden verwendet für:
Korbbrote, Sturzbrote oder auch Schwenkbrote
Wissenswertes:
Unsere Gärkörbe aus Holzschliff werden in Deutschland hergestellt.
Unsere große Auswahl an weiteren Gärkörbchen und passendem Zubehör finden Sie hier.











Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.