Locker und lecker, kernig und körnig – diese Backmischung hat es ihn sich! Köstliche Kürbiskern-Brötchen zu backen ist damit ganz einfach. Bis auf Hefe und Wasser ist in unserem Profi-Backmehl bereits alles enthalten. 1 kg Backmischung ergibt 20 bis 25 fertige Brötchen, die sich auch gut zum Einfrieren eignen.
Inhalt:
1 kg
Grundrezept für 10 Brötchen
500 g Kürbiskernbrötchen
4 g Backtag Trockenhefe
(15 g Brötchenbackmittel, wenn ein größeres Volumen gewünscht wird)
280 g Wasser ca. 35° C
Hefe unter das Mehl mischen. Den Teig 10 Minuten lang kneten, bis er elastisch ist. Den Teig anschließend 30 Minuten ruhen lassen. Danach den Teig noch einmal kurz zusammenkneten und zu Brötchen aufarbeiten. Oberfläche mit Wasser abstreichen und in Kürbiskerne drücken. Wenn die Teigstücke schön groß aufgegangen sind, im auf 180 Grad Celsius vorgeheizten Ofen mit Ober- u. Unterhitze 20 Minuten bei 200 Grad Celsius backen.
Schon gewusst:
Wenn die wertvollen Kürbiskerne in Brot und Brötchen eingebacken sind und nicht nur auf der Gebäckoberfläche schnell braun werden, haben Sie zum Frühstück einen Joker gezogen. Mineral- und Ballaststoffe, gesättigte Fettsäuren, Vitamine und Selen verleihen diesen Gebäcken ein wertvolles Innenleben. Die knackigen Kerne sorgen für einen herzhaften Biss und ein nussiges Aroma.
| Sorte: | Weizen |
|---|---|
| Kruste: | knusprig |














Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.