Öko-Sauer ist ein flüssiges Teigsäurungsmittel in Öko-Qualität zur Herstellung von allen Broten mit einem Anteil an Roggen. Es ersetzt Sauerteig und ist immer zur Hand. Mit Öko-Sauer gebackene Brote krümeln nicht, lassen sich gut aufschneiden und gut bestreichen. Sie halten lange frisch und schmecken abgerundet aromatisch. Sparsam im Verbrauch, nur 20 bis 80 g für 1,5 kg Brot. Mit der Zugabemenge steuern Sie den gewünschten, säuerlichen Geschmack: Geringere Zugabemenge bei hellen Mehlen und kleinen Broten mit milderem Sauerteiggeschmack. Höhere Zugabemenge bei dunklen Mehlen, Vollkornmehlen und großen Broten (Bauernlaib) mit kräftigerem Sauerteiggeschmack. 10 g Ökosauer ersetzen ca. 100 g Sauerteig.
Tipps:
- Ökosauer im Wasser zum Teig auflösen und die Milch- und Essigsäure wirkt noch besser.
- Trockenhefe gut unter das Mehl mischen.
- Frischhefe erst nach dem Aufmischen des Teiges zugeben, der Teig treibt besser.
Schon gewusst?
Profibäcker nutzen außerdem Weizenkleber, den natürlichen Brotverbesserer.












Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.