Dieser kaltlösliche Sahnestand stabilisiert Ihre Sahnefüllung auf Gelatinebasis und ist ganz leicht zu verarbeiten. Einfach unter die ca. 3/4 aufgeschlagene Sahne während des Aufschlagens zugeben. Gefüllte Windbeutel, garnierte Obstkuchen und alle gefüllten Sahnegebäcke bleiben damit bis zum Verzehr stabil, behalten aber die lockere Struktur frischer Sahne. Aufgeschlagene Sahne wird damit schnitt- und frosterfest
Dosieranleitung:
- 1 geh. Teelöffel (ca. 9 g) reichen für 75 bis 100 g Sahne
- 1 gestrichener gelber Hobbybäcker-Messlöffel (ca. 12 g), reichen für 100 bis 130 g Sahne
- 1 gehäufter gelber Hobbybäcker-Messlöffel (ca. 16 g), reichen für 130 bis 180 g Sahne
- 1 gehäufter Eßlöffel (ca. 25 g), reichen für 200 bis 280 g Sahne (1 kleiner Becher Sahne)
Tipps:
- Für Garniersahne: Einfach 60 g Sahnestabil unter 500 g ca. 3/4 aufgeschlagene ungesüsste Sahne während dem Aufschlagen zugeben.
- Für Windbeutelfüllung: 50 g Sahnestabil mit 50 g Wasser (25 Grad Celsius) verrühren und in 500 g Sahne unterheben.
- Für Sahnetorten: 80 bis 100 g Sahnestabil mit 100 bis 125 g Wasser (25 Grad Celsius) verrühren und 500 g geschlagene Sahne unterheben.














Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.