Bei unserem Sauerteigstarter für Roggen-, Weizen- und Dinkelsauerteige handelt es sich um ein Spezialmehl mit lebenden Milchsäurebakterien. Der gewissenhafte Helfer vermeidet Fremdgärung, wilde Hefen und eine unreine Geschmacksentwicklung im Sauerteig. Er startet zuverlässig bei allen Sauerteigführungen mit Mehl, Vollkornmehl, feinen oder mittleren Schroten und bildet eine Vielzahl von Aromastoffen. Ausreichend zum Start für Sauerteig aus 2000 g Roggenmehl oder 4000 g Weizen- oder Dinkelmehl. Der nach ca. 20 Stunden ausgereifte Sauerteig ist fertig zur Verarbeitung, der Rest kann weiter geführt werden.
Tipps:
- Wenn sich Ihr Sauerteig während der Stehzeit nicht mehr erwärmt, sind die Sauerteig- und Hefebakterien nicht mehr aktiv genug – Sauerteig neu ansetzen mit Mühlholzer Sauerteigstarter.
- Im Hobbybereich wird mit kleinen Mengen gearbeitet. Sauerteige dürfen während der Stehzeit nicht auskühlen, nicht unter 28° C.
- Tipp für einen Sauerteig-Gärraum: Für den Neuansatz haben sich weithalsige Thermobehälter und Getränkecooler bewährt. Zum Fermentieren eignen sich (kleinere) Kühltaschen/Kühlboxen sehr gut.













Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.