Viele ausgesuchte Sonnenblumenkerne geben diesem bekömmlichen, lockeren Weizenmischbrot seinen exquisiten, kernigen Geschmack. Achten Sie darauf, das Sonnenblumenkernbrot lange genug auszubacken. Damit die Kerne auf der Oberkruste nicht zu dunkel werden, verringern Sie die Ausbacktemperatur um 10 bis 15 Grad Celsius. Für den Brotbackautomaten geeignet!
Rezept für ca. 750 g Brot:
500 g Sonnenblumenkernbrot
4 g Backtag Trockenhefe
300 g Wasser 35° C
Trockenhefe mit dem Mehl mischen. Wasser zugeben und einen glatten Teig kneten. Den Teig 30 Minuten ruhen lassen. Danach kurz durchkneten und zu einem runden Brot formen. Die Oberfläche des Teigstücks mit Wasser abstreichen und in Sonnenblumenkerne drücken. Auf das Backblech legen, mit einem Teigtuch abdecken und ca. 40 Minuten aufgehen lassen. Nach Wunsch an den Seiten speichenförmig einschneiden, in den vorgeheizten Backofen schieben. 10 Minuten bei 230 Grad Celsius backen plus 35-40 Minuten bei ca. 190 Grad Celsius fertigbacken.
| Sorte: | Bauernbrot |
|---|---|
| Kruste: | geringer Krustenanteil |
| Packungsinhalt: | 1 kg |












Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.